Wissenschaftlich begleitet

Dieses Portal für Autohaus Bewertungen folgt einem neuen Ansatz und wird wissenschaftlich von der Fachhochschule Südwestfalen begleitet. Hier erhalten Sie dazu auf einen Blick mehr Informationen.

"Die Autohauskenner" in der Presse

Lesen Sie hier, was insbesondere die Fachpresse über die neue Art von Autohaus Bewertungen bei "Die Autohauskenner" schreibt. Unser innovatives Empfehlungsportal, das mit seinen Vertrauensfaktoren auf Glaubwürdigkeit und Transparenz setzt, sorgt auch medial bereits für Aufmerksamkeit. Zu den Artikeln

News zu Auto, Händler & Co

In diesem Bereich tragen wir - in Ergänzung zu den Kundenbewertungen auf unserem Empfehlungsportal - aktuelle News rund um Kfz und Autohändler zusammen.

Unterwegs auf Österreichs Straßen: Wo es 2025 (nicht) stauen wird

04.03.2025 - Jährlich sammeln die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen verkehrsrelevante Informationen für den Staukalender. Hinein fließen Informationen wie europaweite Ferientermine, Infos zu Großveranstaltungen sowie Infos zu verkehrsrelevanten Baustellen ein. Lesen Sie hier wo es sich 2025 (nicht) stauen wird.

Weiterlesen

Vignettentausch – ab 1. Februar 2025 nur mehr Digitale Vignette 2025 oder Klebevignette in Seegrün gültig

17.01.2025 - Am 31. Jänner 2025 endet das aktuelle Vignettenjahr 2024. Das bedeutet: Ab 1. Februar sind nur noch die Klebevignette 2025 in Seegrün oder die Digitale Vignette 2025 gültig. Hier alle Infos zur neuen digitalen Vignette.

Weiterlesen

E-Auto im Winter » Energie sparen & Reichweite steigern

09.12.2024 - Die Temperaturen fallen im Winter unter Null Grad. Die Batterien sind natürlich isoliert und geschützt und verhindern ein Unterkühlen. Trotzdem kühlt der Akku ab und befindet sich nicht im optimalen Betriebstemperaturbereich. 

Weiterlesen

Winterreifenpflicht in Österreich

30.10.2024 - Für PKW, PKW mit leichtem oder schwerem Anhänger und für Klein-LKW gilt vom 1. November bis 15. April eine witterungsabhänigige Winterausrüstungspflicht.

Weiterlesen

15 Fragen und Antworten zum Thema Kindersitz

26.09.2024 - Geeignete Kinderrückhaltesysteme schützen das Kind im Fahrzeug bereits bei leichten Unfällen. Aber worauf kommt es beim Kindersitz alles an? Und sind gebrauchte Kindersitze bedenkenlos weiter nutzbar, insb. auch eine häufige Frage bei möglicher Weiternutzung durch jüngere Geschwister? 

Weiterlesen

Tipps fürs Camping am Meer in Italien und Kroatien

20.08.2024 - Italien und Kroatien sind laut ÖAMTC-Reisemonitoring die beliebtesten Urlaubsziele der Österreicher. Insbesondere Campingneulinge sollten aber einiges (vorher) beachten und die Reise gut planen. Dazu zählen zum Beispiel die Mitfuhrpflichten, Maut oder das sogenannte freie Stehen ("Wildcamping").

Weiterlesen

Formelwelt: Mathematik für gutes Autofahren

25.07.2024 - Dass Autos hintereinanderfahrende Autos ihre Geschwindigkeit und ihren Abstand irgendwie aufeinander abstimmen müssen, ist einleuchtend. Daher ist es nicht überraschend, dass sich Spezialisten damit auch mathematisch beschäftigen. Eine kürzlich erschienene Studie mit dem Titel »Car-Following Models: A Multidisciplinary Review« listet hier für Interessierte insgesamt 27 unterschiedliche Modelle auf. Zum Gesamtartikel

Weiterlesen

HVO-Diesel & Co.: Das sind die neuen Kraftstoffe an der Tankstelle

12.06.2024 - Seit Ende Mai gibt es neuen paraffinischen Diesel oder HVO. Die Herstellung alternativer Kraftstoffe geht dabei weg von der Mineralölbasis hin zu Pflanzen, aber auch Holz, Klärschlamm oder Essenabfälle sind einsetzbar. Ziel ist die Reduzierung negativer CO2-Emissionen. Wichtig: Nutzung nur bei Freigabe des Auto-Herstellers!

Weiterlesen

Diese Fahrassistenzsysteme sind ab Juli Pflicht in Neuwagen

03.05.2024 - Fahrassistenzsysteme werden ab dem 7. Juli 2024 zur Pflicht für Neuwagen in der EU. Dazu zählen z. B. der aktive Spurhalteassistent, Warner gegen Müdigkeit, Notbremsassistent und weitere. Die Maßnahmen sollen 25.000 Leben retten.

Weiterlesen

Was ist ein Software-definiertes Fahrzeug?

10.04.2024 - Software-definierte Fahrzeuge zeichnen sich durch zusätzliche Flexibilität des Nutzererlebnis aus. Statt wie früher ab Werk das Fahrerlebnis komplett schon festzulegen, bietet die Technik nun Möglichkeiten und Verbesserungen auch regelmäßig später zu erweitern und dem Nutzer zur Verfügung zu stellen. Auch für Hersteller ergeben sich daraus Vorteile in der Wertschöpfung.

Weiterlesen

So viel hat Apple in sein Auto-Projekt gesteckt

04.03.2024 - Apples Elektroauto-Projekt "Titan" gilt als beendet unter Berufung auf hier beteiligte Mitarbeiter. Programmierer des Projekts sollen sich nun auf die KI Softwareentwicklung konzentrieren. Insgesamt sollen über 10 Milliarden Dollar in das Projekt geflossen sein.

Weiterlesen

Plädoyer für individuelle Mobilität - Das Auto ist ein Stück Freiheit

01.02.2024 - Das Auto ist und bleibt ein Stück Freiheit für viele von uns. Die Kollegen vom "Deutschlandfunk" brechen hier mal eine Lanze für dieses einzigartiges Verkehrsmittel, das nicht zuletzt auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine zentrale Rolle spielt. Wie sich das Verständnis von Mobilität zukünftig entwickeln wird (Stichwort Klimaneutralität), bleibt abzuwarten und hängt zudem auch vom jeweiligen Lebensraum ab.

Weiterlesen